Kulturabend

Der Kulturabend bietet hautnahe Begegnungen mit beeindruckenden Künstlerinnen und Künstlern.

Auf der Bühne im Kellersaal treten Liedermacherinnen, Kabarettisten, Wortakrobatinnen und Musiker auf.

Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20 bis 22 Uhr

Nach dem einstündigen Auftritt führen unsere Moderatoren ein Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern. Fragen aus dem Publikum sind willkommen.

Eintritt CHF 30, Kulturlegi CHF 15, Platzreservation erwünscht

Moderation Claudia Rüegsegger, Cornelia Montani, Marco Schaettin, Simon Hungerbühler

Interessieren Sie sich für unsere Kulturveranstaltungen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Aktuelle Kulturabende

Pasta del Amore
24. April 2025, 20 Uhr

mehr

Bruno Maurer und Christian Gysi befinden sich in der Mitte ihres Lebens und geben sich – wie alle in diesem bedrohlichen Alter – noch einmal den existenziellen Fragen des Lebens hin. Und sie tun dies in gewohnter Pasta-del-Amore-Manier auf unkonventionelle, ja anarchistische Weise. Ein Streifzug durch das menschliche Dasein beginnt, das Publikum begegnet liebevoll und exakt gezeichneten Charakteren und taucht ein in eine Welt voller realitätsnaher Absurditäten.

Mit viel Selbstironie und Spielfreude teilen sie ihre Erfahrungen aus der Mitte des Lebens mit ihrem Publikum. Denn eines ist klar: Wenn es langsam abwärts geht, zählt vor allem eines: Sink positiv! 

Kulturabend Schlosshalde, der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass im Kellersaal:
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat
von 20 bis 22 Uhr
Eintritt CHF 30, Platzreservation erwünscht, Moderation Simon Hungerbühler

weniger

Fine Degen
29. Mai 2025, 20 Uhr

mehr

Vor einem Publikum um den Sieg dichten – das kann sie wie keine andere: Fine Degen ist im Poetry Slam zuhause. Die 2001 in Basel geborene Spoken-Word-Künstlerin entdeckt das «Slammen» mit sechzehn für sich. 2022 wird sie in Bern u22-Schweizermeisterin im Poetry Slam. Das gesprochene Wort bringt Fine Degen auf internationale Bühnen. Hinter den Kulissen engagiert sie sich in der Organisation der feministischen Lesebühne «Kollektiv Kitzeln».

Ihre Texte spielen mit nachdenklichen Gedanken, alltäglichen Erzählungen und kritischen Perspektiven, wobei alles stets ein Angebot bleibt – im Sinne von: Es nehme, wer möchte!

Kulturabend Schlosshalde, der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass im Kellersaal:
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat
von 20 bis 22 Uhr
Eintritt CHF 30, Platzreservation erwünscht, Moderation Marco Schättin

weniger

Toggeburger Meitle Musig
26. Juni 2025, 20 Uhr

mehr

Vier Mädchen aus dem Toggenburg im Alter von 14 bis 16 Jahren frischen die Schweizer Volksmusik auf. Die Formation gründete sich spontan  während den Sommerferien vor gut fünf Jahren. Intensives Üben und  gemeinsame Probenarbeit haben ihre Spuren hinterlassen: Die Togge­burger Meitle Musig durfte schon in der Sendung «Potzmusig» des SRF, an der «Late Night Show» im Zeltainer Unterwasser oder als Vorgruppe der «Genderbüebu» mitwirken. 

Die vier Mädchen mit ihren Instrumenten Geige, Cello, Bassgeige und Akkordeon überzeugen mit engagierter Volksmusik, die von musikalischen Ausflügen in andere Länder und Eigenkompositionen gekrönt wird. So jung und schon so gut – eindrücklich! 

Kulturabend Schlosshalde, der etwas andere, kleine, feine Kulturanlass im Kellersaal:
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat
von 20 bis 22 Uhr
Eintritt CHF 30, Platzreservation erwünscht, Moderation Claudia Rüegsegger

weniger