Wein

Die Trauben unserer Weine wachsen im Umkreis von 30 Kilometern im Zürcher Weinland, im Thurgau, im Kanton Schaffhausen und am Zürichsee.

Ein Team von Weinexperten stellt die Weinkarte  zusammen. Hier erfahren Sie mehr über die Winzer, deren Geschichte und Weine. 

Alle Weine können Sie bei uns degustieren und kaufen. Auch eine interessante Auswahl offener Weine ist uns ein grosses Anliegen.

Auswahl offene Weine

  • Müller Thurgau
    6
    Weingut Baumann, Oberhallau SH
  • Sauvignon
    7
    Hamacht Weine, Teufen ZH
  • Fumé – demeter
    8
    Weingut Besson-Strasser, Uhwiesen ZH
  • Pinot Noir
    7
    Weingut Pircher, Eglisau  ZH
  • Der Rote
    8
    Weingut Vögeli, Teufen ZH
  • Passió
    9
    Schwarzenbach Weine, Meilen ZH

Wein im Schloss

Weinstube mit Winzerinnen, Winzern und Musik

Im mittelalterlichen Schloss Mörsburg am Stadtrand von Winterthur, bildet die Herrenstube mit der beeindruckenden Fernsicht einen ganz besonderen Rahmen.

Sie kosten vom klassischen Blauburgunder bis zum Dessertwein – dazu geniessen Sie Käse, Trockenfleisch und Brot.

Weingüter aus der Region, deren Weine wir in der Schlosshalde ausschenken, präsentieren ihre Erzeugnisse in den Weinstuben.

An ausgesuchten Freitagabenden von 17 bis 22 Uhr und von Mai bis Oktober sind Sie herzlich willkommen zu Wein, Winzerinnen und Winzer und manchmal mit Musik.

Aktuelle Weinstuben-Anlässe

Freitag, 12. September 2025, 17–22 Uhr

mehr

Matthias Nigg und Nuria Ferré durften die Geschicke des Lindenhofs 2018 mangels Nachfolge übernehmen. Inzwischen befinden sich die achteinhalb Hektaren Reben in den Schaffhauser Juraausläufern in Umstellung auf Bio
und die Weine werden konsequent natürlich ausgebaut. Abgefüllt wird vor allem Weiss, Schäumer sowie Pinot und alles kommt trocken und mit
mineralischer Säure in die Flasche.

Ausserdem wird über den Sortenspiegel, den Ressourcenverbrauch, Photo­-
­voltaik und Verpackungsmaterial konstant am CO2-Fussabdruck ge­arbeitet
und Ausgleichsflächen und Strukturen für die Biodiversität geschaffen.
weingut-lindenhof.ch

weniger

Freitag, 19. September 2025, 17–22 Uhr

mehr

In Truttikon, auf halbem Weg zwischen Andelfingen und Stammheim liegt das Weingut Familie Zahner. Es pflegt seine Reben nach dem «Ballerina-System», das den Weinstöcken viel Platz, Licht und Luft bietet. Klassische Methoden liegen Niklaus Zahner am Herzen. Die Rotweine vergärt er im offenen Bottich und stösst die Maische zweimal täglich von Hand. 

Niklaus Zahner gönnt seinen Weinen genügend Zeit, um in Holzfässern zu reifen und den Liebhabern vollendeten Genuss zu bieten. Er kauft weder Trauben noch Wein, sondern verarbeitet nur seine eigene Ernte. Vom Weinstock bis ins Glas aus einer Hand, ist die beste Garantie für ein authentisches Erzeugnis.
zahner.biz

weniger

Freitag, 3. Oktober 2025, 17–22 Uhr

mehr

Mit einer kraftvollen Kombination aus Saxophon, Bass und Schlagzeug
kreiert das Trio einen unverwechselbaren Sound, der sowohl nostalgische
als auch zeitgenössische Elemente vereint.

Die drei Musiker sind Meister der Improvisation und entführen das Publikum auf eine musikalische Reise, die sowohl tiefgründig als auch mitreissend ist.
andreaszitz.ch

weniger

Freitag, 17. Oktober 2025, 17–22 Uhr

mehr

Peter Felber (Saxophon), Silvan Lüscher (Bariton-Gitarre) und Sheila Tetteh-Quaye (Gesang) und spielen Lieder aus dem Great American Songbook, ergänzt mit eigenen Kompositionen.

weniger